Selbermachen von Wurst und Schinken ,Brot, Marmeladen,Räuchern von Fisch und Schinken, Grillen und Kochen,Backen »
Verschiedene Räucherarten »
Kalträuchern »
Aalrauch
#1 Aalrauch von Lehrling
10.12.2014 21:00
Aalrauch
ist ein Kalträuchverfahren aus dem Norden und wurde Speziel für Aale gemacht.
Heutzutage kennt mas es unter Aalrauchmettwurst.
und wird nicht mit Buchenmehl sonder mit Buchenholz Stark geräuchert.
#2 RE: Aalrauch von Smoky
10.12.2014 22:59
Moin Oli,
ich habe sehr lange nach dem Aalrauchverfahren gesucht und nach Jahren gefunden.
Also der Aalrauch ist ein Rauchverfahren das im Warmrauchbereich liegt. Das heist zwischen 35° und 45° mit viel Rauch und gleichzeitigen Frischluftzufuhr.Da kommt es auf das richtige Verhältnis an. Jeder Ofen muss anders gesteuert werden. Das Räuchergut muss mindestens 40% weiches Fett haben, das macht zum Schluss den Aalrauch und Geschmack aus.In Verbindung Rauch und der Temperatur / Fettgehalt wird der Aalrauchgeschmack/geruch hergestellt.
Übrigens der Aal ist der einzinste ( Fisch ) der mit über 90° C geräuchert wird, wegen dem Blut im Aal- das ist hochgradig giftig.